MANUELLE THERAPIE
Manuelle Medizin
Konservativ-orthopädische Methode bei schmerzhaften Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Diagnostik segmentaler Funktionsstörungen, Mobilisation, Manipulation und Infiltration.
FDM
Fasziendistorsionsmodell FDM nach Typaldos
Das FDM ist ein anatomisches Modell, in welchem Verletzungen und Beschwerden des Bewegungsapparats auf eine oder mehrere Verformungen von Faszien zurückgeführt werden. Die Typaldos-Methode ist die manualtherapeutische Umsetzung des FDM und ermöglicht…
- eine rasche und präzise Diagnostik von Patientenbeschwerden ohne Hilfsmittel
- eine effektive manuelle Behandlung
- neue Ansätze in der Therapie von akuten Verletzungen und chronischen Beschwerdebildern
- einen direkten Zugang zum Patienten und seinem körperlichen Problem
Liebscher & Bracht & FAYO
Bei Beschwerden kommt es zu Schmerz-Vermeidungsverhalten, Immobilität und langfristig gesehen zu einer Verschlechterung der Lebensqualität. L&B basiert auf der Erkenntnis, dass Schmerzen vor allem Warnhinweise des Köpers sind. Sie weisen auf bereits vorliegende und auf drohende Schädigungen hin. Die L&B Schmerztherapie zielt darauf ab, Fehlprogramme der muskulofaszialen Struktur zu Beseitigen, damit der Körper nicht mehr warnen muss. Auch bei tatsächlichen Schädigungen kann diese Methode helfen: die Schermerzursache ist auch hier meist eine muskulo-fasziale Fehlspannung, wodurch ein „Alarmschmerz“ ausgelöst wird.
https://www.liebscher-bracht.com
FAYO steht für food, awareness, Yoga und om und ist eine der Liebscher und Bracht Therapie zugeordnete „Faszien Yoga Methode“ um das Gleichgewicht wieder herzustellen - bei Stress, Überforderung, Krankheit und Unzufriedenheit. Es wird gelernt den Körper lesen zu lernen und zu spüren und über diese gelernte Achtsamkeit über die Bewegung und die Ernährung sich zu entwickeln.