Leaky Gut – Sonnenbrand im Darm
Leaky Gut - Sonnenbrand im Darm
Es mag befremdlich anmuten, aber der Inhalt unseres Darms gehört zur Außenwelt. Wir sind noch nicht der Apfel den wir essen. Im Mund wird er zerkleinert, im Magen kommen die Säfte dazu, im Dünndarm werden die Vitamine und Nährstoffe aufgenommen und im Dickdarm wird dem Inhalt Flüssigkeit entzogen und dann wieder ausgeschieden. Somit fasst das Darmrohr vom Mund bis zum Anus etwas, das der Außenwelt zugerechnet wird.
Und somit ist die Epithel- und Schutzschicht des Darms die Barriere und Grenze, die Innenwelt von Außenwelt trennt. Bei unserer Haut ist das offensichtlich und die trennt auch das, was unter ihr liegt von dem was außerhalb von ihr stattfindet. Sind wir zu lange in der Sonne, bekommen wir einen Sonnenbrand. Am nächsten Tag schützen wir uns mit Kleidung, Creme oder Schatten, da wir unsere Haut nicht weiter stressen wollen. Dieser Zusammenhang ist offensichtlich. Der „mechanische Vorgang“ der Verdauung dauert bis zu 14 Stunden, während ein Schnitzel schon mal bis zu 70 Stunden brauchen kann bis es „biochemisch“ abgebaut ist. Somit liegen die Zusammenhänge von Essen und Beschwerden nicht so direkt auf der Hand, da wir uns dieser Zeitverzögerung nicht immer bewusst sind. Es gibt die unterschiedlichsten Reizstoffe z.B. *Fraßgifte (Anti-Nutrien)
die in den Schalen z.B. beim Korn eingelagert sind um diese vor Bakterien und Pilzen, Sonne, Hitze und Kälte zu schützen.
Das Verhältnis zwischen positiven und negativen Eigenschaften kann durch den NET-TOX Wert angegeben werden. Liegt dieser im positiven Bereich, dann hat eine Pflanze mehr giftige als gesundheitsfördernde Substanzen und sollte daher mengenmäßig reduziert werden.
Wird der Darm dadurch gereizt - kommt es zu keiner Erholung zwischen den „Angriffen“ - wird diese Zellschicht durchlässiger und es können Bakterien, Enzyme und Stoffe an dieser Schutzschicht vorbei in den Körper gelangen. Die Folge ist, dass das Immunsystem hoch fährt und die allgemeine Entzündlichkeit zunimmt. Beschwerden bei Arthrose, Migräne, Neruodermitis und Akne, Abgeschlagenheit und Schilddrüsen-Probleme werden stärker und können auch durch das Weglassen der Reizstoffe zu einem Ausheilen und zur Reduktion der Beschwerden führen; wie bei der Haut nach den Sonnenbrand auch.